• St. Gereon (c) Wilma Wilms
  • St. Gereon (c) Maurice Cox
  • St. Gereon (c) Wilma Wilms
  • St. Gereon (c) Maurice Cox
  • St. Gereon (c) Maurice Cox

Herzlich willkommen an Sankt Gereon!

NEWSLETTER mit Gottesdienstordnung für die nächsten zwei Wochen

Liebe Gemeinden, liebe Interessierte an unseren Kirchen,

im aktuellen Newsletter unserer Pfarrgemeinde finden Sie aktuelle Informationen rund um die Gottesdienste, Gesprächsmöglichkeiten, Kirchenöffnungszeiten etc.
Wenn Ihnen etwas fehlt, zögern Sie nicht und rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Herzliche Grüße

Ihr Team rund um St. Gereon

Ihr Kontakt zu uns

Pastoralbüro

Gereonskloster 2
50670 Köln

Das Büro von St. Gereon befindet sich an zwei Standorten: Gereonskloster 2 und Neumarkt 30

Öffnungszeiten des Büros:
Montag u. Dienstag: 9-12 Uhr an St. Aposteln, Neumarkt 30, 50667 Köln

Mittwoch: 15 - 17 Uhr an St. Gereon, Gereonskloster 2, 50670 Köln

Donnerstag: 9-12 Uhr an St. Aposteln, Neumarkt 30, 50667 Köln

Freitag: 9-12 Uhr an St. Gereon, Gereonskloster 2, 50670 Köln

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 

 

 

StGereon_bei_kerzenschein_2021_a3.pdf (1).pdf (c) Vosen

St. Gereon im Kerzenschein

2./9.Dezember, 19 Uhr sowie 16. Dezember, 17h u. 19 Uhr

Adventliche Führung bei Kerzenschein: Lassen sie sich auf Weihnachten einstimmen! Hunderte Kerzen schaffen eine Atmosphäre von Ruhe und Geborgenheit. Mit Kerzen in den Händen sind Sie eingeladen sich von uns durch die Kirche führen zu lassen. Mit Musik, guten Gedanken und adventlichen Liedern. Eine Stunde in der Sie in einer der schönsten Kirchen von Köln innerlich und äußerlich zur Ruhe kommen können.

In diesem Jahr neu gibt es am dritten Adventssamstag, 16.12., 17 Uhr zusätzlich einen adventlichen Lichtergang durch die Kirche speziell für Familien und Kinder.

 

Taufe (c) Wilma Wilms

Vorbereitung zur Erstkommunion

Erstkommunionvorbereitung bedeutet: Familienmessen mit anschließenden Gruppentreffen, Post für Entdeckerinnen und Entdecker

Termine in St. Gereon zum Start der Erstkommunionvorbereitung:
03.12., 19.00 Uhr Segnung des Weihnachtsbaumes vor St. Gereon
10.12., 11.00 Uhr Familienmesse, anschl. 2. Gruppentreffen
17.12., 11.00 Uhr Familienmesse mit Tauferinnerung
24.12., 16.30 Uhr Christmette zu Heiligabend

Weitere Termine in der Rubrik: Gottesdienste und Sakramente - Erstkommunion!Sowie Einladungen zu Familienaktionen, Krippenspiel & Sternsingeraktion

Zint Mechel_2024_Plakat A3_x3.pdf

Zint Mechels Sitzung

Herzliche Einladung zur Zint Mechels Sitzung am Dienstag, 6. Februar 2024 im Ballsaal des Hotel Pullmann Cologne, Beginn: 19 Uhr. Die Eintrittskarten á 40.-€ sind erhältlich unter: zint-mechels@stgereon.de oder unter 0221-4745070

Wie jedes Jahr haben wir ein großartiges Programm mit: Cat Ballou, Martin Schopps, Bläck Fööss, Paveier, Bernd Stelter und dem Kölner Dreigestirn.

Herzliche Einladung und Kölle Alaaf!

KIRCHE FINDET STA(D)T(T) (c) Maurice Cox

Grußwort zum Advent von Pfr. Meiering

Liebe Schwestern und Brüder,

die Adventszeit kommt. Gott sei Dank haben wir diese Zeit. Gott selbst schenkt sie uns als Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest, in der wir feiern, dass Gott sichtbar wird. Ganz menschlich in dem Menschen Jesus von Nazareth. Und auch ganz menschlich in jedem von uns, der nach dem Vorbild und Beispiel Jesu vertraut, dass Gott alles mit seinem Licht durchleuchten und hell machen kann.

In unseren Kirchen liegen druckfrisch die Programmhefte aus, in denen einige der vielfältigen Veranstaltungen in dieser Advents- und Weihnachtszeit beispielhaft zusammengestellt sind. Wir möchten Sie einladen, die Fülle von Veranstaltungen durchzublättern und über den QR-Code oder auf der Internetseite www.damitshellerwird.koeln die Programmpunkte herauszusuchen, die Ihnen passen. Geben Sie das Programmheft auch gerne an Freunde und Bekannte weiter, nutzen Sie die Gelegenheit, sich miteinander zu treffen, etwas Schönes zu erleben, die Adventszeit sinnvoll zu gestalten.

Ihr und Euer Dr. Dominik Meiering, Pfr.

 

Nächstes Konzert: 03.12.23 - 12:00 h | Orgelmatinée mit Ahyun Yu (Rondorf)

Orgelmatinéen St. Gereon (c) Markus Michael

Zur Matinée im Dezember begrüßen wir Ahyun Yu aus der katholischen Gemeinde in Rondorf. Sie spielt Werke von J. S. Bach und F. Mendelssohn-Bartholdy.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Deckung der Kosten wird freundlich gebeten.

famzent2_23 (c) Vosen

Programm des Netzwerks Katholischer Familienzentren Köln-Mitte

Das neue Programm des Netzwerks Katholischer Familienzentren Köln-Mitte ist da!In dem vielfältigen Angebot ist für jeden etwas zu finden: Elterncafé und Familienfrühstück, basteln für jung und alt, Wochenendangebote, Abenteuer erleben im Wald, Beratung und Unterstützung in Alltagssituationen, Vorträge, Musik und Kultur, Sport, pastorale Angebote und und und. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!! https://www.katholisch-in-koeln.de/export/sites/katholisch-in-koeln/.galleries/Familienzentren-Dokumente/Herbst-2023-Programm-Familienzentren-Webversion.pdf

 

Popchor an St. Michael

Neuer Popchor an St. Michael (c) kirche für köln

Seit fast einem Jahr gibt es den Popchor von kirche für köln und Köln-Mitte. Hast du Lust, mitzusingen? Einfach melden unter popchor@kirchefuerkoeln.de!

Mittwochmittag (c) Irgendwer

Mittwoch Mittag

Suchen Sie eine Pause zwischendurch?


Wir bieten jeden Mittwoch Mittag um 12.30 Uhr in St. Gereon einen Mittagsimpuls an: Orgel - Texte - Stille in 20 Minuten
Wie die Erfindung der Zahnpastatube, die Reise des Christoph Kolumbus oder die Umrundung des Mars in Ihre Mittagspause passen, können Sie hier herausfinden. 

eb1dc861-ee1c-42f2-8950-654846308011 (c) Duczek

„Damit’s heller wird“ – 1000 Veranstaltungen im Advent und zu Weihnachten in ökumenischer Übersicht

Ökumenische Adventsaktion in der Kölner Innenstadt: Umfangreiches Veranstaltungsprogramm veröffentlicht / Ökumenische Vesper zum Auftakt

Katholische und evangelische Gemeinden und Einrichtungen in Köln-Mitte präsentieren unter dem Motto „damit’s heller wird“ ihre Angebote für die Weihnachtszeit gemeinsam. Etwa 1000 verschiedene Veranstaltungen werden auf der gemeinsamen Aktionsseite unter www.damitshellerwird.koeln über-sichtlich zusammengefasst. Das Angebot reicht von klassischen Konzerten über Krippen-führungen, Familienfilmen bis hin zu einer Übersicht über Gottesdienste an den Festtagen. Eine Auswahl aus dem umfangreichen Gesamtprogramm liegt in einer gedruckten Broschüre unter dem Titel „Advent und Weihnachten in Köln-Mitte“ in den Innenstadtkirchen und im DOMFORUM zur Mitnahme aus. Ergänzt wird die Veranstaltungsübersicht durch eine Zusammenstellung sozialer Einrichtungen und Angebote, die im Rahmen der Adventsaktion gezielt unterstützt werden sollen.

Auch das Kerzenfahrrad – ein zum mobilen Kerzentisch umgebautes Lastenfahrrad – kommt im Advent erneut an vielen verschiedenen Innenstadtkirchen zum Einsatz. Begleitet von adventlicher Live-Musik und Glühwein auf Spendenbasis verteilen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Kerzen und laden dazu ein, diese am mobilen Kerzentisch zu entzünden. 

Zum Auftakt zur Adventsaktion feiern der katholische leitende Innenstadtpfarrer Dr. Dominik Meiering und sein evangelischer Kollege, Pfarrer Markus Herzberg, eine ökumenische Vesper zum 1. Advent in der Basilika St. Aposteln am Neumarkt (2.12., 19.30 Uhr).

Bibelgespräch

Die Bibel - Ein Buch mit sieben Siegeln?

Das muss nicht sein! Die Bibel als Wort Gottes will Richtschnur und Hilfe für das eigene Leben sein. In unserer Gemeinde trifft sich jeen 1. und 3. Montag im Monat ein Kreis, der sich mit ausgesuchten Texten der heiligen Schrift auseinandersetzt. Der Kreis ist offen und auch eine punktuelle Teilnahme ist möglich. Wenn Sie Vorabinformationen benötigen, kontaktieren Sie doch einfach unseren Pastoralreferent Thomas Zalfen unter thomas.zalfen@erzbistum-koeln.de !

Kirchenempfang in der Kölner Innenstadt

Kirchenempfang.jpg_1933924398

Der Kirchenempfang heißt die Besucherinnen und Besucher unserer Kirchen willkommen. Das geschieht durch einen Gruß, ein freundliches Lächeln oder ein kurzes Nicken und zeigt, dass die Menschen gesehen sind. 

Wir suchen Unterstützung für den Kirchenempfang in den romanischen Kirchen in Köln. Informieren Sie sich über die Anforderungen und Aufgaben, für die es Ihren Einsatz benötigt, damit Menschen sich in unseren Kirchen willkommen fühlen!

photo-1543168256-418811576931

Nachbarschaftshilfe

Wenn Sie aktuell Hilfe benötigen, etwa beim Einkauf oder jemanden kennen, der Hilfe gebrauchen kann, melden Sie sich gerne bei uns im Pastoralbüro oder über gereon@stgereon.de . Wir sind weiterhin für Sie erreichbar! Wenn Sie Zeit und Lust haben, selbst zu helfen, melden Sie sich bitte auch bei uns!

Gottesdienste und Konzerte der kommenden Tage