"Gott hat keine Angst vor der Zukunft!" Papst Franziskus
Uhr // Kategorie: Startseiten Nachrichten // von Norbert Bauer
Mit besonderen Konzerten, Lichtinstallationen, Diskussionsveranstaltungen uvm wurde die Kirche am Brüsseler Platz für viele Menschen zu einem besonderen Ort. Da die finanziellen Mittel gekürzt wurden, können wir leider nicht wie gewohnt das Programm in diesem Jahr fortsetzen. Trotz allem soll die Idee von Art & Amen weiter gehen. Uns ist diese Kirche am Brüsseler Platz wichtig. Daher haben wird „Wochenklausur“ aus Wien eingeladen, um für diesen Ort Konzepte zu entwickeln. Ab dem 15. April wird diese Künstlergruppe in St. Michael zu Gast sein. Auf Einladung der Kirchengemeinde wird sie das anstoßen, was sie schon an den unterschiedlichsten Orten der Welt bewirkt hat: Veränderung. Sie wird ganz konkrete Konzepte entwickeln, wie sich für diesen Kirchenort weitere Nutzungsmöglichkeiten nachhaltig realisieren lassen. Am 21. April werden sie um 16.00 Uhr ihr Projekt eröffnen.
Uhr // Kategorie: Startseiten Nachrichten // von Tobias Agreiter
Jeden Montag sind die Türen des Café International St. Gereon (Steinfeder Gasse 16-18) 16.30 Uhr – 19.30 Uhr kommen neue und alte Nachbarn miteinander ins Gespräch. Kaffee und Tee gibt es natürlich auch.
Uhr // Kategorie: Startseiten Nachrichten // von Norbert Bauer
Die kommenden Themen
28. März 75. Todestag Sergej Rachmaninow
4. April 10. Todestag des Schauspielers Charlton Heston
11. April 50. Jahrestag Rudi Dutschke
18. April 75 Jahre Aufstand Warschauer Ghetto
25. April 20 Jahre Ehrenmedaille Stadt Göttingen für die Sängerin Barbara
„Kürzeste Definition von Religion: Unterbrechung.“ So versucht der Theologe Johann Baptist Metz Religion auf den Punkt zu bringen. Der Sonntag unterbricht die Arbeitswoche. Ein Gebet unterbricht den Alltag. Nächstenliebe und Solidarität unterbrechen Hoffnungslosigkeit.
Eine Möglichkeit der Unterbrechung bietet schon seit längerer Zeit das Mittagsgebet am Mittwoch. Zusammen mit dem Kantor Jürgen von Moock werde ich ab dem 1. Advent das Mittagsgebet in veränderter Form gestalten. Stille Texte und jetzt auch Orgelmusik werden die 20 Minuten prägen. Daher wird das Gebet im Dekagon seinen neuen Ort haben. Vielleicht auch für Sie eine Gelegenheit, Ihren Alltag zu unterbrechen.
Autor: Norbert Bauer, Pastoralreferent